Wussten Sie eigentlich,……… dass die Basis des NLP 15 Axiome (Leitsätze) sind?

Erläuterung:

NLP steht für neuro-linguistisches Programmieren und kommt ursprünglich aus derPsychotherapie. Vielleicht ist das der Grund weshalb es für viele etwas mystisches hat; das braucht es überhaupt nicht. Das NLP bietet viele relativ einfach einzusetzende Werkzeuge.

Die Basis des NLP sind 15 Axiome.

Der erste Leitsatz des NLP lautet: „Die innere Landkarte ist nicht das Territorium.”

Hier handelt es sich um 2 Metaphern.

Die Metapher „innere Landkarte” steht für meine Einstellungen, für meine Sichtweise der Dinge, für meine Gebots- und Verbotszentren. Jede innere Landkarte ist absolut einzigartig auf der ganzenWelt, es gibt sie also kein zweites Mal. Nicht einmal bei eineiigen Zwillingen. Hier gibt es natürlich eine sehr hohe Überschneidung aber eben nicht zu 100%.

Die Metapher: „ist nicht das Territorium” steht für den Rest der Welt, also für die Allgemeinheit.

Der Leitsatz sagt uns also, dass wir unsere Sichtweise der Dinge nicht verallgemeinern können aber genau das tun wir und genau das macht uns oft Stress. Nach dem Motto: „Es nicht sein kann, was nicht sein darf”, setzen wir bestimmte Dinge/Verhaltensweisen voraus, haben an andere Menschen bestimmte, oft feste Erwartungen, obwohl die Landkarte des anderen einfach anders ist.

Wenn es gelingt das zu zulassen gibt es erheblich weniger Konflikte. Mit mir selbst und mit den anderen. Probieren Sie es aus.

Wer mehr über NLP und der sinnvollen Anwendung wissen will, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Übrigens kennen Sie auch den Blog der letzten Woche? Vielleicht ist dieser ja auch spannend für Sie.