Mitarbeiterentwicklung

Wissen Sie eigentlich,……… was man bei „In-Between motivierten Mitarbeitern” beachten sollte?

Erläuterung: Die In-Between-Motivation zählt, neben der Hinzu- und der Von-Weg-Motivation zu den drei gängigen Motivationsarten. In-between motivierte Mitarbeiter gehören in der Regel zu den Leistungsträgern ihrer Bereiche. Sie sind engagiert, kompetent, umsichtig und liefern exzellente Ergebnisse. Sie sind meistens die Spitzenkräfte im Team. Woran liegt das? Ganz einfach, die zu erledigenden Arbeiten, das gesamte Aufgabenfeld […]

Wissen Sie eigentlich,……… was man bei „In-Between motivierten Mitarbeitern” beachten sollte? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie unglaublich wichtig professionelle Mitarbeiteranalysen sind?

Erläuterung: Bei den meisten Unternehmen gehört das jährlich zu führende Mitarbeitergespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter zum routinemäßigen Standard. Wie gut oder schlecht oder wie zielführend diese Gespräche geführt werden und welche Vereinbarungen daraus umgesetzt werden, wenn überhaupt welche getroffen werden, lassen wir einmal dahingestellt. Professionelle Mitarbeiteranalysen sind ein MUSS, um zufriedene, motivierte und im Rahmen

Wissen Sie eigentlich,……… wie unglaublich wichtig professionelle Mitarbeiteranalysen sind? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie richtiges „delegieren” aussieht?

Erläuterung: „Wer selbst arbeitet verliert die Übersicht” (Kroatisches Stichwort). Wer delegiert führt. Delegation entlastet Führungskräfte von Routine- und Detailaufgaben. Richtige Delegation nutzt die Erfahrung und die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeiter. Sie motiviert Ihre Mitarbeiter und fördert deren Initiative, Selbstständigkeit sowie die Entwicklung der Leistungsfähigkeit. Richtige Delegation erfordert von der Führungskraft planerische und organisatorische Kompetenz. Die Aufgabe

Wissen Sie eigentlich,……… wie richtiges „delegieren” aussieht? Weiterlesen »