Wahrnehmung

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 10te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist?

Erläuterung: Es wurde bereits in früheren Blogs erwähnt und beschrieben, dass das NLP auf 15 Axiomen, 15 Leitsätzen basiert (vgl. z.B. Blog 5). Der 10te Leitsatz des NLP… Hier nun der zehnte Leitsatz des NLP. Dieser lautet: „Menschen treffen immer die zur Zeit beste Wahl.” Das bedeutet, dass unterstellt wird, dass sich jeder Mensch, in […]

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 10te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 7te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist?

Erläuterung: Es wurde bereits in früheren Blogs erwähnt, dass das NLP auf 15 Axiomen, 15 Leitsätzen basiert (vgl. z.B. Blog 5). Hier nun ein weiterer Leitsatz des NLP. Das 7-te Axiom des NLP lautet: „Widerstand bedeutet mangelnde Flexibilität”, bzw. „Es gibt immer einen Weg, finde ihn!” Vermutlich kennen Sie alle folgende Situation: Sie geraten während

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 7te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… worin der Nutzen VAKOG-Analyse besteht?

Erläuterung: Wie versprochen die Fortsetzung des Blogs der letzten Woche. Worum es sich bei der VAKOG Analyse handelt wurde in der letzten Woche beschrieben. Was aber haben wir davon, worin besteht der Nutzen? NLP war und ist eine Technik, welche der Psychotherapie entstammt. Da es in der Psychotherapie in der Regel um sehr persönliche, vertrauliche

Wissen Sie eigentlich,……… worin der Nutzen VAKOG-Analyse besteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man im NLP unter der VAKOG-Analyse versteht?

Erläuterung: Was NLP ist, wurde bereits in einer früheren Kolumne beschrieben. Heute geht es um ein sehr bedeutendes Instrument des NLP, der sogenannten VAKOG-Analyse. Was ist damit gemein? Unsere Wahrnehmung und damit unsere Zugangswege = Wahrnehmungskanäle spielen im NLP eine sehr große Rolle. Unsere Sinnessysteme (VAKOG) versorgen uns permanent mit Informationen. Hierbei dient unser Unterbewusstsein

Wissen Sie eigentlich,……… was man im NLP unter der VAKOG-Analyse versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 2te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist?

Erläuterung: Das 2te Axiom des NLP lautet: „Geist und Körper beeinflussen sich wechselseitig”. Das bedeutet, dass alles was in unserem Kopf passiert, unsere Gedanken, unsere Gefühle, unsere Ängste wie auch unsere Glücksgefühle, beeinflusst uns auch körperlich. Es beeinflusst zum Beispiel wie wir stehen. Stehen wir gerade oder gebückt, stehen wir aufrecht oder gekrümmt, welche Körperspannung

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 2te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie der spannendste Weg der Transfersicherung funktioniert?

Erläuterung: Wie bereits erwähnt gehört gerade in meiner Branchen die Transfersicherung zu den ganz wesentlichen Aspekten. Wie also ist es möglich einen guten, nachhaltigen Transfer zu generieren? Wir bedienen uns an dieser Stelle einem Element des Gedächtnistrainings. Gedächtnistraining an sich ist eine reine Technik (mit diversen Varianten), verbunden mit der entsprechenden Übung. Unser Gehirn funktioniert

Wissen Sie eigentlich,……… wie der spannendste Weg der Transfersicherung funktioniert? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie einen optimalen Transfer bei Ihren Gesprächspartnern/Mitarbeitern herstellen?

Erläuterung: Transfersicherung gehört gerade in meiner Branchen zu den ganz wesentlichen Elementen. Die Kunden zahlen für unsere Dienstleistung Geld und erwarten zurecht einen vernünftigen, möglichst nachhaltigen Transfer. Wie aber funktioniert das? Was behalten wir uns? Hier eine Übersicht dessen, wie viel wir durchschnittlich auf welchem Weg behalten. WIR BEHALTEN: 10% von dem was wir lesen

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie einen optimalen Transfer bei Ihren Gesprächspartnern/Mitarbeitern herstellen? Weiterlesen »

Wussten Sie eigentlich,……… dass die sogenannte selektive Wahrnehmung ein ganz wesentlicher Faktor erfolgreicher Kommunikation ist?

Erläuterung: Die selektive Wahrnehmung wird von unserem Unterbewusstsein gesteuert und beeinflusst massiv, was wir auf der Empfängerseite aufnehmen und was nicht. Hier ein Beispiel: Wenn wir uns ein neues Auto kaufen wollen und uns für ein spezielles Modell besonders interessieren, versorgen wir uns mit den entsprechenden Informationen und setzen uns intensiv damit auseinander. Wir sehen

Wussten Sie eigentlich,……… dass die sogenannte selektive Wahrnehmung ein ganz wesentlicher Faktor erfolgreicher Kommunikation ist? Weiterlesen »