Knigge

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Verhaltensweisen im Restaurant (Teil 2) nach KNIGGE?

Erläuterung: Wie wir uns beim Bestellen oder Einladen unserer Gäste verhalten, wurde bereits kurz beschrieben. Hier nun einige weitere Tipps, welche im Restaurant oder allgemein bei Tisch gelten. Es ist u.a. „das Recht, die Pflicht” des Gastgebers, den Wein auszuwählen. Nun ist jedoch nicht jeder Gastgeber automatisch Weinspezialist, was natürlich völlig okay ist. Es ist […]

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Verhaltensweisen im Restaurant (Teil 2) nach KNIGGE? Weiterlesen »

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Verhaltensweisen im Restaurant (Teil 1) nach KNIGGE?

Erläuterung: Wer oder Was unter Knigge zu verstehen ist, wurde ja bereits im Blog 6 ganz kurz erläutert. Hier nur einige Stichworte und eventuell nützliche Hinweise, wenn ich mich im Restaurant befinde und vielleicht Gastgeber bin. Sie kennen das? Sie sind angekommen, haben Platz genommen und wollen gerne bestellen aber niemand erscheint!? Die ganz klassische

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Verhaltensweisen im Restaurant (Teil 1) nach KNIGGE? Weiterlesen »

Wussten Sie eigentlich,……… dass es nach KNIGGE niemals wirklich die Regel gab, dass Frauen zuerst begrüßt werden? Ganz im Gegenteil……

Erläuterung: Knigge, gemeinhin als Benimmregelwerk bezeichnet, ist zur damaligen Zeit nichts anderes als ein allgemeiner Ratgeber, ein normales Sachbuch gewesen (Adolph Freiherr von Knigge, „Über den Umgang mit Menschen”, 1788). Im Buch sind die Regeln des Begrüßens umfassend und ausführlich dargestellt worden, konnte es doch zur damaligen Zeit enorme Konsequenzen haben, wenn diesen nicht entsprochen

Wussten Sie eigentlich,……… dass es nach KNIGGE niemals wirklich die Regel gab, dass Frauen zuerst begrüßt werden? Ganz im Gegenteil…… Weiterlesen »