Konfliktmanagement

Wissen Sie eigentlich,……… was man im Konfliktmanagement unter der Konfliktfähigkeit versteht?

Erläuterung: Die Konfliktfähigkeit gehört zu den grundsätzlichen Voraussetzungen, Konflikte zu ertragen und diese zu beseitigen oder zu lösen. Hier einige Beispiele: Auch unter schwierigen Bedingungen eine realistische Wahrnehmung zu behalten. Die Fähigkeit, dass Sachproblem im Auge zu behalten. Die Folgen des eigenen Handelns richtig einzuschätzen. Sich und dem Kontrahenten gerecht zu behandeln. Wesentliches von Unwesentlichem […]

Wissen Sie eigentlich,……… was man im Konfliktmanagement unter der Konfliktfähigkeit versteht? Weiterlesen »

Kennen Sie eigentlich,………typische Konfliktsignale?

Erläuterung: Es heißt und das ist auch richtig so, Konflikte haben Vorrang also höchste Priorität. Dies gilt ganz besonders für Führungskräfte. Darauf zu hoffen, dass sich diese von ganz alleine lösen und die Mitarbeiter damit schon klar kommen werden, ist sehr selten und eine Ausnahme. Hier hat die Führungskraft zeitnah und professionell zu handeln. Nun

Kennen Sie eigentlich,………typische Konfliktsignale? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,………weshalb Konflikte entstehen?

Erläuterung: Das wir unterschiedlicher Meinung sind, verschiedene Ansichten haben ist das Eine. Der Konflikt selber entsteht erst, wenn der Faktor negative, menschliche Emotionen hinzu kommt. Wenn es uns gelänge Meinungsverschiedenheiten sachlich, emotionslos, ohne Gedanken über Sieg, Niederlage und Macht zu besprechen, gäbe es keinen Konflikt, sondern nur Ergebnisse. Soweit die Theorie; die Praxis sieht ganz

Wissen Sie eigentlich,………weshalb Konflikte entstehen? Weiterlesen »