Strategien

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Technik des „Kleinrechnens” versteht?

Erläuterung: In den meisten Branchen haben wir seit vielen Jahren einen Käufermarkt. Das heißt der Kunde kann unter einer Vielzahl von Anbietern und/oder Vielzahl vergleichbarer Produkte und Dienstleistungen wählen. Diese Situation wird sich in absehbarer Zeit auch ganz sicher nicht ändern. Die Folge davon ist, dass sich Verkaufsgespräche sehr häufig leider fast nur auf den […]

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Technik des „Kleinrechnens” versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man in Verhandlungen unter der Argumentationsfigur „KETTE” versteht?

Erläuterung: In Blog 58 haben wir bereits beschrieben, was man unter Argumentationsfiguren versteht und welches die bekanntesten sind. Hier nun ein weiteres Beispiel. Die Argumentationsfigur KETTE ist vermutlich die bekannteste und einfachste Argumentationsfigur, sie wird jedenfalls am häufigsten benutzt. Das wahrscheinlich auch dann, wenn dem Anwender gar nicht bewusst ist, dass er gerade diese Argumentationsfigur

Wissen Sie eigentlich,……… was man in Verhandlungen unter der Argumentationsfigur „KETTE” versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Argumentationsfigur „Vom Allgemeinen zum Besonderen” versteht?

Erläuterung: Worum es sich generell bei Argumentationsfiguren handelt, haben wir Ihnen in einem früheren Blog beschrieben. Hier erhalten Sie ein erstes, konkretes Beispiel. Die Argumentationsfigur „Vom Allgemeinen zum Besonderen” beginnt mit einer allgemeinen (oft fiktiven) Meinung. Es muss dabei nicht einmal ihre eigene Meinung sein, sondern der Ursprung ist nahezu beliebig. Erst im Anschluss folgt

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Argumentationsfigur „Vom Allgemeinen zum Besonderen” versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man in Verhandlungen unter Argumentationsfiguren versteht?

Erläuterung: Wir haben nun schon vieles über Verhandlungen gehört. Wir wissen oder sollten wissen, dass wir durch geschickte Fragetechnik das Gespräch führen. Wir sind lösungsorientiert. Idealer Weise verhalten wir uns strikt nach dem Harvard – Konzept. Das heißt, wenn wir davon ausgehen, dass es in unserer Verhandlung darum geht ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen,

Wissen Sie eigentlich,……… was man in Verhandlungen unter Argumentationsfiguren versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wodurch Frustration entsteht und wie man ihr begegnet?

Erläuterung: Frustration ist ein Alltagsphänomen. Es entsteht, wenn unsere Bedürfnisse und Erwartungen nicht befriedigt werden, wie wir uns dies erwünscht, erträumt oder ersehnt haben. Wir werden gezwungen, auf etwas zu verzichten oder wir zwingen uns selbst zu diesem Verzicht. Frustration entsteht also durch die Behinderung oder Verhinderung von zielgerichtetem Handeln. Per Definition leitet sich das

Wissen Sie eigentlich,……… wodurch Frustration entsteht und wie man ihr begegnet? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das NLP unter Chunking versteht und wie es sinnvoll einzusetzen ist?

Erläuterung: Chunking bezeichnet den Wechsel der logischen Ebene. Es dient der systematischen Informationsdarstellung. Der Begriff kommt aus der Computersprache. Chunks sind Einzelteile, im Sinne von Informationseinheiten. Chunking down bezeichnet das Zerlegen von komplexen Einheiten in kleinere Elemente/Einheiten. Chunking up bezeichnet das Zusammenfassen von einzelnen Elementen zu größeren Einheiten. Einsatzmöglichkeiten / Beispiele: Beim lösen sehr komplexer

Wissen Sie eigentlich,……… was das NLP unter Chunking versteht und wie es sinnvoll einzusetzen ist? Weiterlesen »