News

Aktuelle Entwicklungen

Wissen Sie eigentlich,………

wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben? Erläuterung: Welche 3 Motivationsarten es gibt, ist ja bereits in Block 11 beschrieben worden. Das Motivation etwas sogenanntes intrinsisches ist, hat sich vermutlich ebenfalls herumgesprochen. Wie diese Erkenntnis hingegen zu nutzen und anzuwenden ist noch nicht wirklich, so zumindest meine Wahrnehmung. Hier geht es ausschließlich darum, […]

Wissen Sie eigentlich,……… Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… …welche positiven Aspekte mit Reklamationen zu verbinden sind?

Erläuterung: Die Lebenserfahrung beweist, trotz sorgfältigster Kontrollen lassen sich Reklamationen nicht zu 100% vermeiden. Auch mit QM-Zertifikat und diversen Endkontrollen gibt es immer den besonderen Fall. Die enorme Abhängigkeit von moderner Daten- und Informationstechnologie sowie hochmodernen Produktions- und Logistiksystemen, lässt sich im Krisenfall nicht mal eben ersetzen. Nicht zuletzt sind wir alle nur Menschen, Gott

Wissen Sie eigentlich,……… …welche positiven Aspekte mit Reklamationen zu verbinden sind? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… mit welchen weiteren Techniken das Gedächtnistraining arbeitet?

Erläuterung: In Blog 75 haben Sie bereits in kompakter Form erfahren, woran es liegt, dass wir uns Dinge merken oder eben auch nicht. In späteren Blogs  haben Sie weitere, konkrete Techniken zur Anwendung des Gedächtnistrainings kennengelernt. Einige der aufmerksamen Leser fragen sich vielleicht, wie geht das Gedächtnistraining damit um, wenn ich mir eine Telefonnummer oder

Wissen Sie eigentlich,……… mit welchen weiteren Techniken das Gedächtnistraining arbeitet? Weiterlesen »

Kennen Sie eigentlich,……… aus der Fragetechnik die Frageart der zurückgegebenen Fragen und deren Nutzen?

Erläuterung: Wie enorm wichtig und erfolgversprechend eine gute Fragetechnik ist, wurde schon in mehreren Blogs beschrieben. Hier nun eine Frageart, die Ihnen in eher unangenehmen, vielleicht für Sie schwierigen Situationen hilft. Es geht um die zurückgegebene Frage. Zunächst; was ist eine zurückgegebene Frage? Wie der Name schon sagt, geht es bei der zurückgegebenen Frage darum,

Kennen Sie eigentlich,……… aus der Fragetechnik die Frageart der zurückgegebenen Fragen und deren Nutzen? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie gekonnt Smalltalk einsetzen? – Teil 3

Erläuterung: Hier nun der dritte und letzte Teil der Blogs zum Thema Smalltalk. Wir schauen uns diesmal die Smalltalk Situation mit unbekannten Menschen/Gästen bei offiziellen Anlässen an. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass wir hier zunächst Freizeit Themen, wie Urlaub oder Hobbys vermeiden und stattdessen etwas finden, was zum Anlass passt. Hier einige Anregungen: Verbindung

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie gekonnt Smalltalk einsetzen? – Teil 3 Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie gekonnt Smalltalk einsetzen? – Teil 2

Erläuterung: Und, haben sie sich überlegt, welchen Köder sie aktuell in den entsprechenden Situationen nutzen, bzw. welchen sie nutzen würden? Schauen wir mal, welche Überschneidungen es gibt. Am einfachsten ist es ganz sicher, wenn Sie auf ihnen bekannte Menschen / Gäste treffen. Hier können sie beispielsweise folgende Köder benutzen: „Wie lange haben wir uns schon

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie gekonnt Smalltalk einsetzen? – Teil 2 Weiterlesen »

Online-Seminare / Online-Coachings – Eine win-win Stuation

Erläuterung: Jetzt ist es doch wieder soweit, wir drehen notgedrungen unsere Bewegungsfreiheiten wieder zurück. Ich will das an dieser Stelle nicht werten oder kommentieren, sondern vielmehr auf das Thema Personalentwicklung, persönliche Weiterentwicklung also auf Seminare und Coachings beschränken. Man muss kein Prophet sein, um zu mutmaßen, dass in naher Zukunft viele Dinge online bleiben und

Online-Seminare / Online-Coachings – Eine win-win Stuation Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,………

mit welchen weiteren Techniken das Gedächtnistraining arbeitet? Erläuterung: In Blog 75 haben Sie bereits in kompakter Form erfahren, woran es liegt, dass wir uns Dinge merken oder eben auch nicht. In Blog 78 erfuhren Sie eine erste konkrete Vorgehensweise und im Blog 80 drei weitere, konkrete Techniken. Hier nun ein weiteres Anwendungsgebiet. Meine eigene Motivation

Wissen Sie eigentlich,……… Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 10te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist?

Erläuterung: Es wurde bereits in früheren Blogs erwähnt und beschrieben, dass das NLP auf 15 Axiomen, 15 Leitsätzen basiert (vgl. z.B. Blog 5). Der 10te Leitsatz des NLP… Hier nun der zehnte Leitsatz des NLP. Dieser lautet: „Menschen treffen immer die zur Zeit beste Wahl.” Das bedeutet, dass unterstellt wird, dass sich jeder Mensch, in

Wissen Sie eigentlich,……… wie das 10te Axiom des NLP lautet und was darunter zu verstehen ist? Weiterlesen »

Die Herausforderung, die Verbindung zwischen 2 Welten herzustellen…

Analoge oder digitale Personalentwicklung? … das ist hier die Frage.Wieviel digitale Personalentwicklung verträgt der Mitarbeiter? Braucht es überhaupt noch analoge Personalentwicklung oder sollten wir vollständig auf „normale“ Präsenzschulungen, Präsenzseminare verzichten? Sind die Tage unserer Lehrer, unserer Professoren sowie aller sonstigen Ausbilder und Trainer gezählt? Es lässt sich schließlich mittlerweile fast alles digital nachempfinden und abbilden.

Die Herausforderung, die Verbindung zwischen 2 Welten herzustellen… Weiterlesen »