Wissen Sie eigentlich,……… worum es sich bei der wahrgenommenen Kompetenz handelt?

Erläuterung: Die wahrgenommene Kompetenz ist ein sehr spezielles Vertriebswerkzeug, das offen gestanden auch missbraucht werden kann. Nun besteht die Aufgabe von Trainern und Coaches allerdings nicht darin diese Welt zu verändern, sondern sich erfolgreich in ihr zu bewegen. Das ist ein sehr großer Unterschied, welcher eben auch dazu führen kann, dass manchmal auch sehr spezielle […]

Wissen Sie eigentlich,……… worum es sich bei der wahrgenommenen Kompetenz handelt? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… worum es sich in der Kommunikation um die Tiefenstruktur handelt?

Erläuterung: Der Begriff der Tiefenstruktur wird im Zusammenhang mit der Kommunikationsformel verwendet. Hierbei versteht man unter der Tiefenstruktur den Start der Kommunikation. Wenn Person A zu Person B etwas sagen, etwas kommunizieren will, dann weiß nur A genau was er sagen will. Ausschließlich A hat alle damit verbunden Inhalte, Bilder, Geräusche, etc. im Kopf, niemand

Wissen Sie eigentlich,……… worum es sich in der Kommunikation um die Tiefenstruktur handelt? Weiterlesen »

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Schlagworte zur Kundenzufriedenheit und deren Auswirkungen?

Erläuterung: Es ist 5-6mal teurer einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Stammkunden zu halten. Mindestens jeder 4te unzufriedene Kunde wechselt sofort den Anbieter, wenn sich eine Alternative bietet. Jeder zufriedene Kunde bringt 3 weitere neue Kunden. Ein unzufriedener Kunde berichtet sein Negativerlebnis weiteren 10 potentiellen Kunden. Die Wiederverkaufsrate steigt, je vertrauter und zufriedener Kunden

Kennen Sie eigentlich,……… die nachfolgenden Schlagworte zur Kundenzufriedenheit und deren Auswirkungen? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Eustress und Distress versteht?

Erläuterung: Beide Begriffe beschreiben Stress. Bei Eustress handelt es sich um positiven Stress. Bei Distress hingegen handelt es sich um negativen Stress. Stress ist eine erhöhte Belastung physischer und/oder psychischer Art. Stress kann bestimmte Reaktionen hervorrufen und zu gesundheitlichen Schäden führen. Wir unterscheiden hierbei generell zwischen Eustress und Distress. Abgeleitet aus dem griechischen „eu˝ =

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Eustress und Distress versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Reziprozitätstheorie versteht?

Erläuterung: Die Reziprozitätstheorie gehört zu den weltweit stärksten Konditionierungen. Unter einer Konditionierung versteht man sehr vereinfacht ausgedrückt, eine quasi zwanghafte Reaktion auf einen bestimmten Reiz. Dieser Reiz kann ein ganz beliebiges Verhalten, eine anerzogene Norm oder eine bestimmte Situation sein. Hier ein Beispiel: Der 5 jährige Peter wird von Sabine zum Geburtstag eingeladen und er

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter der Reziprozitätstheorie versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Motivationsfaktoren versteht?

Erläuterung: Unter Motivationsfaktoren verstehen wir äußere Einflüsse (= Motivierung) die auf unser Verhalten, unsere Einsatzbereitschaft sowie unseren Gemütszustand Einfluss haben. Wenngleich sich die herrschende Lehre einig ist, dass die wahre Motivation ausschließlich von innen (intrinsisch) kommt, ergeben sich dennoch permanente, äußere Einflüsse. Diese Faktoren können uns sowohl situativ beeinflussen als auch dauerhaft beeinflussen. Wir verinnerlichen

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Motivationsfaktoren versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie das Eisenhower-Prinzip im Zeitmanagement funktioniert?

Erläuterung: In unserer Gesellschaft muss fast alles schnell gehen. Dabei entsteht wirkliche Dringlichkeit zumeist durch Planungsfehler, bzw. durch nicht vorhandene Planung, sondern operativen Aktionismus. Oft ist es allerdings so, dass Dringlichkeit überhaupt nicht vorhanden ist, sondern sehr oft quasi auf Verdacht erzeugt wird. Der ursprüngliche Gedanke des US-Generell Dwight D. Eisenhowers war es, ein Entscheidungsraster

Wissen Sie eigentlich,……… wie das Eisenhower-Prinzip im Zeitmanagement funktioniert? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das NLP unter Chunking versteht und wie es sinnvoll einzusetzen ist?

Erläuterung: Chunking bezeichnet den Wechsel der logischen Ebene. Es dient der systematischen Informationsdarstellung. Der Begriff kommt aus der Computersprache. Chunks sind Einzelteile, im Sinne von Informationseinheiten. Chunking down bezeichnet das Zerlegen von komplexen Einheiten in kleinere Elemente/Einheiten. Chunking up bezeichnet das Zusammenfassen von einzelnen Elementen zu größeren Einheiten. Einsatzmöglichkeiten / Beispiele: Beim lösen sehr komplexer

Wissen Sie eigentlich,……… was das NLP unter Chunking versteht und wie es sinnvoll einzusetzen ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie der spannendste Weg der Transfersicherung funktioniert?

Erläuterung: Wie bereits erwähnt gehört gerade in meiner Branchen die Transfersicherung zu den ganz wesentlichen Aspekten. Wie also ist es möglich einen guten, nachhaltigen Transfer zu generieren? Wir bedienen uns an dieser Stelle einem Element des Gedächtnistrainings. Gedächtnistraining an sich ist eine reine Technik (mit diversen Varianten), verbunden mit der entsprechenden Übung. Unser Gehirn funktioniert

Wissen Sie eigentlich,……… wie der spannendste Weg der Transfersicherung funktioniert? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie einen optimalen Transfer bei Ihren Gesprächspartnern/Mitarbeitern herstellen?

Erläuterung: Transfersicherung gehört gerade in meiner Branchen zu den ganz wesentlichen Elementen. Die Kunden zahlen für unsere Dienstleistung Geld und erwarten zurecht einen vernünftigen, möglichst nachhaltigen Transfer. Wie aber funktioniert das? Was behalten wir uns? Hier eine Übersicht dessen, wie viel wir durchschnittlich auf welchem Weg behalten. WIR BEHALTEN: 10% von dem was wir lesen

Wissen Sie eigentlich,……… wie Sie einen optimalen Transfer bei Ihren Gesprächspartnern/Mitarbeitern herstellen? Weiterlesen »