Stress

Wissen Sie eigentlich,……… Was man unter der „Themenzentrierten Interaktion” versteht? – Teil 2

Erläuterung: Bitte lesen Sie zunächst den Blog der letzten Woche, da sich dieser nahtlos daran anschließt. Es geht nach wie vor um die TZI. Kommen wir zum WIR.Das WIR spricht den sozialen Bezug des Einzelnen als Teil der Gruppe an. Es entsteht durch Interaktionen und Beziehungen der Gruppenmitglieder. Die Mitglieder kennen sich oder sie lernen […]

Wissen Sie eigentlich,……… Was man unter der „Themenzentrierten Interaktion” versteht? – Teil 2 Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… Was man unter der „Themenzentrierten Interaktion” versteht?

Erläuterung: Um das Thema Konflikte, Konfliktmanagement anzugehen, gibt es nahezu unendlich viele Ansätze. Einer davon ist die sogenannte Themenzentrierte Interaktion (TZI), welche Ruth Cohn 1966 entwickelte. Ruth Cohn war eine der einflussreichsten Vertreterinnen der humanistischen und der psychodynamischen Psychologie. Auch wenn die TZI ursprünglich nicht für den Bereich des Konfliktmanagements entwickelt wurde, ist es hierfür

Wissen Sie eigentlich,……… Was man unter der „Themenzentrierten Interaktion” versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Eustress und Distress versteht?

Erläuterung: Beide Begriffe beschreiben Stress. Bei Eustress handelt es sich um positiven Stress. Bei Distress hingegen handelt es sich um negativen Stress. Stress ist eine erhöhte Belastung physischer und/oder psychischer Art. Stress kann bestimmte Reaktionen hervorrufen und zu gesundheitlichen Schäden führen. Wir unterscheiden hierbei generell zwischen Eustress und Distress. Abgeleitet aus dem griechischen „eu˝ =

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter Eustress und Distress versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das Hetzprogramm ist und welche Auswirkungen es hat?

Erläuterung: Das Gefühl nie da zu sein wo man eigentlich sein sollte ist die Essenz des Hetzprogramms. Das Hetzprogramm strahlt auf andere Personen ab, so dass auch diese nervös und hektisch werden. Jede momentane Aufgabe verliert durch das Hetzprogramm an Bedeutung. Sollten also Situationen auftreten, welche Zeitnot oder Aufgabenfülle als subjektiven Konsequenz haben könnten, ist

Wissen Sie eigentlich,……… was das Hetzprogramm ist und welche Auswirkungen es hat? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das Perfektionsprogramm ist und welche Auswirkungen es hat?

Erläuterung: Das Perfektionsprogramm sorgt dafür, dass kein subjektiver Erfolg mehr eintreten kann, weil nie etwas ganz perfekt ist. Eine Person mit dem Perfektionsprogramm wird viel Arbeit auf Details verwenden und immer besorgt sein, ob sie auch alles richtig macht, ob Sie dem perfekten Eigenanspruch auch wirklich entspricht. Sollten also Situationen auftreten, welche diesem Anspruch, diesem

Wissen Sie eigentlich,……… was das Perfektionsprogramm ist und welche Auswirkungen es hat? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was innere Steuerungsmechanismen (Bewusstseinskontrolle/Stressprogramme) sind und bewirken?

Erläuterung: Erfolg basiert auf gelerntem technischen Können. Erfolg basiert mindestens genauso auf der Fähigkeit der Bewusstseinskontrolle. Bewusstseinskontrolle ist unter anderem kontrolliert und flexibel auch mit Frustrationen und/oder schwierigen Situationen/Emotionen umzugehen. Voraussetzung ist, dass ich mir meiner inneren Stimmungstendenzen bewusst bin, erst dann kann ich diese steuern. Beispiel: Wenn ich in einer gefährlichen Situation meine Angst

Wissen Sie eigentlich,……… was innere Steuerungsmechanismen (Bewusstseinskontrolle/Stressprogramme) sind und bewirken? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter „Zeitfressern” versteht?

Erläuterung: Der Ausdruck Zeitfresser stammt aus dem Bereich der Selbstorganisation, des Zeitmanagements. Hierbei sind Zeitfresser Dinge, Tätigkeiten oder Ablenkungen, welche uns von unseren geplanten Arbeiten abhalten und dafür sorgen, dass Druck und Stress entsteht und wir letztlich unsere Aufgaben nicht termingerecht bewältigen. Das besonders Bemerkenswerte hieran ist, dass wir diese sehr oft als gegeben hinnehmen

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter „Zeitfressern” versteht? Weiterlesen »