Wissen Sie eigentlich,……… was innere Steuerungsmechanismen (Bewusstseinskontrolle/Stressprogramme) sind und bewirken?

Erläuterung: Erfolg basiert auf gelerntem technischen Können. Erfolg basiert mindestens genauso auf der Fähigkeit der Bewusstseinskontrolle. Bewusstseinskontrolle ist unter anderem kontrolliert und flexibel auch mit Frustrationen und/oder schwierigen Situationen/Emotionen umzugehen. Voraussetzung ist, dass ich mir meiner inneren Stimmungstendenzen bewusst bin, erst dann kann ich diese steuern. Beispiel: Wenn ich in einer gefährlichen Situation meine Angst […]

Wissen Sie eigentlich,……… was innere Steuerungsmechanismen (Bewusstseinskontrolle/Stressprogramme) sind und bewirken? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie richtiges „delegieren” aussieht?

Erläuterung: „Wer selbst arbeitet verliert die Übersicht” (Kroatisches Stichwort). Wer delegiert führt. Delegation entlastet Führungskräfte von Routine- und Detailaufgaben. Richtige Delegation nutzt die Erfahrung und die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeiter. Sie motiviert Ihre Mitarbeiter und fördert deren Initiative, Selbstständigkeit sowie die Entwicklung der Leistungsfähigkeit. Richtige Delegation erfordert von der Führungskraft planerische und organisatorische Kompetenz. Die Aufgabe

Wissen Sie eigentlich,……… wie richtiges „delegieren” aussieht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie extrem wichtig „das Erst-Interessenten-Gespräch” ist? – Teil 2

Erläuterung: Im Ergebnis des Erst-Interessenten-Gesprächs geht es darum zu prüfen, ob eine zukünftige Zusammenarbeit für beide Parteien von Nutzen ist. Unter der Prämisse, dass jede Kaufentscheidung hochgradig emotional beeinflusst ist, wir also einen kompetenten und sympathischen Eindruck zugleich generieren, gilt es einen sehr strukturierten Gesprächsablauf durchzuziehen. Dies natürlich, möglichst ohne das die andere Seite es

Wissen Sie eigentlich,……… wie extrem wichtig „das Erst-Interessenten-Gespräch” ist? – Teil 2 Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie extrem wichtig „das Erst-Interessenten-Gespräch” ist?

Erläuterung: Unter dem Erst-Interessenten-Gespräch verstehen wir die Situation, in welcher sich zwei fremde Personen das erste Mal persönlich in der Neukundenakquisition begegnen. Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch!!! Es ist Ihnen offenbar gelungen, telefonisch einen Termin bei einem interessanten Unternehmen– vielleicht später ein neuer Kunde – zu erhalten. Das ist in der Neukundenakquisition zumeist der schwierigere Teil.

Wissen Sie eigentlich,……… wie extrem wichtig „das Erst-Interessenten-Gespräch” ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… wie man professionell Neukunden-Akquisition durchführt?

Erläuterung: Ein Thema was in der Praxis immer wieder ganz erstaunliche Facetten zeigt. Es beginnt bereits damit, dass diese sehr oft überhaupt nicht durchgeführt wird. Wir haben schließlich soooo viel zu tun und das meistens auch dann, wenn wir tatsächlich nicht wirklich viel zu tun haben. Wir haben oft Angst. Angst vor Ablehnung, glauben wir

Wissen Sie eigentlich,……… wie man professionell Neukunden-Akquisition durchführt? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das „Teufelskreis – Schema” ist?

Erläuterung: Das Teufelskreis –Schema gehört zu den eher weniger bekannten Entwicklungen des Prof. Schulz von Thun (besser gekannt durch das „Das Nachrichtenquadrat”). Es schildert die „verzwickte Lage” von sogenannten Innerungen (= Gefühle, Gedanken, Emotionen) und deren daraus resultierenden Äußerungen (= Handlungen). Die immer wiederkehrende Schleife von Aktion zur Reaktion beschreibt hierbei die zumeist negative, zwischenmenschliche Beziehungsdynamik, welche

Wissen Sie eigentlich,……… was das „Teufelskreis – Schema” ist? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter „Zeitfressern” versteht?

Erläuterung: Der Ausdruck Zeitfresser stammt aus dem Bereich der Selbstorganisation, des Zeitmanagements. Hierbei sind Zeitfresser Dinge, Tätigkeiten oder Ablenkungen, welche uns von unseren geplanten Arbeiten abhalten und dafür sorgen, dass Druck und Stress entsteht und wir letztlich unsere Aufgaben nicht termingerecht bewältigen. Das besonders Bemerkenswerte hieran ist, dass wir diese sehr oft als gegeben hinnehmen

Wissen Sie eigentlich,……… was man unter „Zeitfressern” versteht? Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 4 = Finale

Erläuterung: Leitsatz 4 des Harvard Konzepts lautet: „Benutzen Sie möglichst objektive Kriterien bei der Lösungsfindung.” Das Harvard Konzept strebt, wie Sie ja bereits wissen, eine für beide Seiten objektive und faire Lösung an. Es werden sowohl Verhandlungslinien als auch Positionen vermieden, da diese uns in der Lösungsfindung stark einschränken. Was aber ist objektiv? Was können

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 4 = Finale Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 3

Erläuterung: Leitsatz 3 des Harvard Konzepts lautet: „Entwickeln Sie verschiedene Optionen (Lösungen) zum beiderseitigen Nutzen” Was bedeutet dieser Leitsatz? In der Regel ist es so, wenn wir uns in eine Verhandlung begeben und selbstverständlich gutvorbereitet sind, glauben wir die einzig sinnvolle und beste Lösung im Kopf zu haben. Diese wird dann auch entsprechend hartnäckig vertreten.

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 3 Weiterlesen »

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 2

Erläuterung: Leitsatz 2 lautet: „Nicht Positionen, sondern Interessen verfolgen” Was bedeutet das, die Interessen herausfinden?Eine Position kann klar und deutlich sein, das dahinter liegende Interesse dagegen kann unklar, unausgedrückt oder sogar widersprüchlich sein. Wie geht das? Hier ein Beispiel: Position: „In meinem Auto wird nicht geraucht˝. Interesse: „Ich will gesund bleiben, der Rauch stinkt, der

Wissen Sie eigentlich,……… was das Harvard Konzept ist?  Leitsatz 2 Weiterlesen »